Wegweiser
Zugangskontrolle

Entscheiden Sie, wem Sie Zutritt gewähren
Insbesondere im Industriebereich ist die Zufahrts- bzw. Zugangskontrolle ein wichtiger Sicherheitsaspekt. Wer darf das Betriebsgelände unter welchen Voraussetzungen befahren und betreten?Von einem einzelnen Schiebetor bis zur kompletten Tor- und Schrankenanlage mit integriertem Drehkreuz - es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Gestaltungsmöglichkeiten. Die Sicherheitsanforderungen variieren dabei stark nach Branche, Geschäftsfeld und unternehmensspezifischen Bedürfnissen.
Auf dieser Seite stehen die verschiedenen Elemente der Zufahrts- und Zugangskontrolle mit ihren Vorzügen und Einsatzgebieten im Fokus:

Drehsperren
Wenn viele Personen in kurzer Zeit ein Areal kontrolliert betreten oder verlassen sollen, kommen Drehsperren zum Einsatz. Sie werden beispielsweise in Schwimmbädern, öffentlichen Toiletten oder in Sportstadien verbaut und fungieren dabei als Ein- und Ausgang. Im Notfall - zum Beispiel bei einem Stromausfall oder einem anderen Alarmsignal - klappt der obere Arm nach unten und gibt den Durchgang als Notausgang frei. Im Anschluss richtet sich der Sperrbügel automatisch wieder auf. Die eingesetzte Technologie arbeitet wartungsfrei, energieeffizient und leise. Die Drehsperren lassen sich mit allen gängigen Zutrittskontrollsystemen ansteuern und verfügen über eine moderne Optik.
✓ Kontrolle Ein- und Ausgang ✓ hohes Personenaufkommen ✓ Innen- und Außenbereich
Preisindikator

Drehkreuze
Die Außenareale von Unternehmen, staatlichen Behörden oder Flughäfen müssen einerseits gegen unbefugtes Betreten abgesichert werden. Andererseits müssen Mitarbeiter, Lieferanten und Dienstleister den Bereich innerhalb kurzer Zeit betreten oder verlassen können. Drehkreuze lassen sich in Zaun- und Toranlagen integrieren und erfüllen die gängigen Sicherheitsstandards. Durch die verschiedenen Antriebsvarianten lassen sich Drehkreuze genau an Ihren Einsatzzweck anpassen: Das elektromotorische Drehkreuz wird durch eine energieeffiziente, wartungsfreie Antriebseinheit in Bewegung gesetzt - die erste Wahl für die repräsentative Sicherung von Außen- und Firmenarealen. Beim elektromechanischen Drehkreuz wird die Drehbewegung durch den Benutzer selbst erzeugt und das Drehkreuz nach Durchgang wieder verriegelt. Sowohl bei der elektromotorischen als auch bei der elektromechanischen Variante können beide Durchgangsrichtungen betrieben werden. Bei der rein mechanischen Funktion kann das Drehkreuz nur in eine Richtung passiert werden und ist dadurch besonders für unbewachte Ausgänge geeignet.
✓ Hoher Sicherheitsstandard ✓ In Zaun- / Toranlagen integrierbar ✓ vielseitiges Zubehör
Preisindikator

Schranken
Schranken kommen überall dort zum Einsatz, wo die Zufahrt jedes einzelnen Fahrzeuges geregelt werden soll. Im Vergleich zu klassischen Toranlagen, sind bereits Schließzeiten ab 1,3 Sekunden realisierbar. Anders als Tore, die das Gelände typischerweise vor Zufahrten vor und nach Betriebsende schützen, stellen Schranken während der Betriebszeiten sicher, dass nur berechtigte Fahrzeuge das Betriebsgelände befahren können. In Parkhäusern oder an Parkplätzen können Schranken für sich alleine stehen. In Industrieunternehmen kommen sie in der Regel hauptsächlich in Kombination mit Toranlagen zum Einsatz.
✓ Ergänzung zu Toranlagen ✓ Einsatzort Einfahrt / Parkplatz ✓ sehr kurze Schließzeiten
Preisindikator

Schiebetor
Schiebetore sind die Premium-Lösung für jede Einfahrt. Sie kommen im privaten Bereich und in der Industrie gleichermaßen zum Einsatz. Alle Schiebetore sind individuell konfigurierbar und verfügen über ein umfangreiches Zubehörprogramm. In den Broschüren haben wir verschieden Varianten aus beiden Einsatzbereichen zusammengestellt. Gerne beraten wir Sie persönlich.
✓ indiviudell konfigurierbar ✓ viele Sonderfunktionen ✓ stilvoll und ästhetisch
Preisindikator
Qualitätsmerkmale: Fundamentplan // Statische Berechnung // TÜV Baumusterprüfung // Erstprüfung gem. DIN EN 13241-1 // Pulverbeschichtung nach RAL // Montageanleitung // Betriebsanleitung/Prüfbuch